Half-Life: Visitors
Deutsch
English
Francais
 
Home
Story
Weapons
Items
Ingame
Files
Contact
HL²

 

Black Mesa Chill Out Area
(Ersatz für den Trainingskurs)

Die 'Chill Out Area' wurde von Wissenschaftlern ins Leben gerufen, die unter der Wüste arbeiten. Sie galt ursprünglich als eine Einrichtung zur biologischen Pflanzenzucht, die als Nahrungsquelle für pflanzenfressende extraterrestische Fauna dienen sollten. Dies ist heute teilweise immer noch der Fall, allerdings wurdne die Pläne geändert, als die Wissenschaftler von der angenehmen Atmosphäre in den dezent ausgeleuchteten Anzuchtswegen der Pflanzen sehr beeindruckt waren. Kurzerhand wurde eine Umfrage gestartet, die einstimmig dazu führte, dass die gesamte biologische Zuchteinrichtung zu einer Art Kurpark umgestaltet wurde.
Die ursprünglich aus Metall und Gittern bestehenden Stege wurden durch feines Holz ausgetauscht. Es wurden ein paar Bänke hinzugefügt und künstliche Vogel- und Gewässertiergeräusche zwischen die Pflanzen gesetzt. Heute werden in dieser Einrichtung nur noch wenige Pflanzen geschnitten, der Rest wird immerzu gepflegt, damit sich die Wissenschaftler in ihren Pausen entspannen können. Die ursprünglich geplante Pflanzenzucht liegt indes eine Etage tiefer.
Übrigens ist die zuerst geplante Verwendung der Grund dafür, dass sich die 'chill out area' im Bereich der Black Mesa Biodomes befindet und nicht weiter außerhalb oder sogar an der Oberfläche. So ermöglicht die Lage der Einrichtung leider nicht dem ganzen Black Mesa Personal den Zutritt, aber man hofft, dass schon bald ähnliche Einrichtungen auch Nahe der Oberfläche entstehen.


Die erste Map auf dem Papier (2002). Mit über 24 Stunden Kompilierungsdauer war dies die erste Map, die fertiggestellt wurde und danach nicht mehr bearbeitet wurde. Dadurch hat sich ein Fehler in die zeitliche Einordnung des Geschehens eingeschlichen. Im ersten Level wird man darüber informiert, dass es sich um das Jahr 1998 handelt. Das ist natürlich falsch, denn der Tag, an dem Alan Green in Black Mesa anfing - am Tage der Katastrophe - ist tatsächlich der 05. Mai 2000. Das Jahr 1998 hingegen ist das Erscheinungsjahr von Half-Life 1.



Natürlich gibt es in Half-Life: Visitors mehrere Geheimverstecke und Gimmiks zu entdecken. Es gibt sogar einen Ort, der zwar nichts mit dem Spiel zu tun hat, aber doch da ist und ein gigantisches Waffenarsenal enthält. Es war eine lustige Idee, diesen Ort in eine der Maps zu integrieren und zu sehen, wer ihn alles finden würde. Aufgrund vieler Nachfragen zeigt folgendes Video nun endlich das Versteck. In Kürze folgt ein weiteres Video, das alle anderen Geheimnisse des Spiels offenlegt.


 

Impressum | Datenschutzerklärung